• English
  • Deutsch

Ahoi Jazzahead! 2014!

Liebe Medienpartner,

auch dieses Jahr werde ich mit meiner Assistentin Imke Höltmann die Jazzahead! in Bremen besuchen. Sie finden uns am Gemeinschaftsstand von JazzMoves mit der Nummer C02. Wir werden von Donnerstag bis Sonntag für Sie da sein und freuen uns auf anregende Gespräche.

Ahoi!

Hanns-Christian Gerth & Imke Höltmann

XJAZZ - Das neue Jazzfestival in Berlin

XJAZZ kommt. Ein neues Festival. Vom 08. bis 10. Mai 2014 in Berlin.

Der Jazz ist so jung und innovativ wie nie. Berlin ist heute wie nie zuvor das Epizentrum der europäischen Musik: Electro, Klassik, Indie und eben auch Jazz aus der Stadt sind in Europa spitze. Zeit also, all diese Stile in einem Festival auf die Bühnen und in die Clubs zu bringen. XJAZZ präsentiert Bands und Projekte mit Berlin connection - bisher bestätigte Acts:

Nightmares on Wax

Camerata – Kammerorchester Berlin

Nils Petter Molvaer & Moritz von Oswald

Der jazzige Adventskalender

Vom 1. bis zum 24. Dezember öffnet das Jazzbüro Hamburg jeden Tag ein „Türchen“ und verrät, was sich dahinter befindet. Neben einer Jazz-Frage erwarten die Gewinner entweder CDs, Schallplatten, "home made Überjam", T-Shirts oder auch Eintrittskarten für Jazzkonzerte bzw. Jazzfestivals in Hamburg. Wir von HEART BEAT & SOUL und Herzog Promotion haben auch etwas für in den Hamburger Tombolatopf geworfen - laßt Euch überraschen!

KY - The String Project

KY - The String Project

STUDNITZKY sollte man nicht verpassen! Schon immer war er als Wanderer zwischen den Genres Jazz, Klassik und Elektro unterwegs. Mit seinem neuen Album "KY - The String Project" bringt er seine Vielseitigkeit und stilistische Aufgeschlossenheit eindrucksvoll auf den Punkt. Nur von einem Streichquartett begleitet zelebriert er sein faszinierend emotionales Spiel an Trompete und Klavier und setzt sich damit wohltuend vom gängigen Klassik – Jazz Crossover ab.

Do the Bartmes

Die Krabbeltische sind leer, die Temperaturen fallen, die Wolkenfelder hängen tief in der Stadt und die Kapuzen werden hochgezogen - der Herbst 2013 ist in Hamburg eingekehrt! Schön dass Musiker uns wärmende Abwechslung bringen! Jo Bartmes, der Heidelberger Mann für alle Tastenangelegenheiten, hat ein neues Album, Namens FLOW MOTION auf den Weg gebracht. Mit dabei sind Fola Dada, Frank Spaniol, Sebastian Merk, Oli Rubow und John Bollinger. Die Musikfachfrau erkennt sofort, dass es hier mit drei Schlagezugern und einer Sängerin um Groovejazz und Soul pur geht!

Praktikant/in geusucht - We want you!

Liebe Leser und Leserinnen!

Die Agentur HEART BEAT & SOUL und Herzog Promotion suchen ab sofort einen Praktikanten/Praktikantin, die Lust haben in das spannende Feld der Promotion und Marketing einzutauchen. Wir bieten einen umfassenden Einblick in die heutige Musikbranche mit besonderem Fokus auf die Promotion. Die Vergütung und die Praktikumszeitspanne sind verhandelbar, wobei von uns aus ein Minimum von 4 Monaten empfohlen wird. Die Tätigkeit umfasst die Kommunikation mit allen klassischen Promotion-Medien wie Print, Radio, TV und Online.

On one's own account - Klassische Promotion vs. DIY Promotion

Liebe Leute,

hier einmal ein kleiner Beitrag über meine Promotiontätigkeit im Vergleich zu DIY (Do It Yourself) Promotion. Ich wurde von Peter Schütz eingeladen einen Vortrag an der Macromedia School in Berlin zu halten. Das Thema sollte den Medienmanagement-Studenten mit Studienrichtung Musikmanagement Einblicke geben wie man zum Einen über das Netz Promotion machen kann, zum Anderen aber auch die Arbeit klassischer Promotion-Agenturen aufzeigen und welche Vor- bzw. Nachteile daraus resultieren.

Ahoi! Jazz voraus

AHOI Kapitäne!
Auch dieses Jahr werde ich mit dem Sp(r)itzenteam auf der Jazzahead 2013 vertreten sein. Rüdiger Herzog, Timothy Davies und auch neu hier im Spritzenhaus-Büro das "Jazzbüro" um Gabi Benedix und Mücke Quinckhardt. Wir alle werden am Jazzmoves Stand C14 für Gespräche zur Verfügung stehen. Am Samstag wird es dazu eine kleine Hamburger Spezialität geben! Franzbrötchen und Kaffee!

Wedding

Aus dem Album des Duos NOIR mit Christoph Irniger und Don Philippe gibt es hier schon einmal einen kleinen Vorgeschmack. Das Video zeigt ein paar Impressionen aus dem kommenden Kurzfilm "Wedding" mit dem passenden Titel "Wedding" aus dem Album "Further Reductions" von NOIR. More Details to follow...

NOIR trailer for 'further reductions' from UCB Arts on Vimeo.

Cool trifft auf hibbelig

Was hat psychedelisch schwermütige nordische Musik mit klangmalerischem Minimal Jazz aus Berlin zu tun, was vereint eine Afrofunk Big Band aus Reykjavik mit einer bezaubernden Singer-Songwriterin aus London? Die Gemeinsamkeit findet sich eben nicht in den gleichen musikalischen Schubladen, sondern genau dazwischen. Musik, zu kantig für Pop, zu emotional für Jazz, zu üppig für Elektro, zu groovig für Avantgarde. Musik, neugierig, frei von Stilgrenzen, handgemacht, virtuos und selbstlos.

Funky Horn - Lakecia Benjamin mit Retox

Zu dem Debutalbum RETOX der jungen Amerikanerin kann man eigentlich nur ins "Namedropping" verfallen. Lakecia Benjamin ist trotz ihres jungen Alters in der Musikszene gut rumgekommen. Angefangen hat sie mit Latin-Musik, danach zum Jazz und rüber zum R&B gewechselt. In den Genres hat sie mit den jeweiligen großen Stars aus Amerika gespielt. Ihr Instrument das Saxofon ist sicherlich durch die 80er Jahre, wo es zu jeder Hitsingle gehörte, etwas in Verruf geraten.

I got Ants in my Pants and I need to dance - Black & Black

Schon lange wollte ich mal bei der nahegelegenen 7" Vinylpresse AMEISE vorbeiluschern, doch immer gab es Wichtiges, das sich in den Vordergrund drängte und den Besuch verhinderte. Als mich unser befreundeter Labelkollege Karsten Frehe von Irieites (http://www.irieites.de) anrief, machten wir uns spontan auf dem Weg. Nebem dem Black Wax gab es auch leckeren Black Coffee! Big Up auch dafür noch einmal.

Frisches Wax - 5 Reissues

Ein Dinosaurier der nicht auszusterben droht! Nein, nicht der Quastenflosser, es geht um das schwarze Wax, das neuerdings für viele Hipster-Jünger, aber auch für viele Musikliebhaber ein klares Statement für musikalische Qualität, Entschleunigung und einem haptischen Gefühl in unserer gegenwärtigen digitalen Welt, voller LIKES, Tweets und QR-Codes steht. Das Label Favorite Recordings verfolgt schon seit Jahren abseits der wechselnden Trends und Charts seinen eigenen Weg, der vor allem auf ein gutes Gespür für musikalische Besonderheit, Qualität und Klang fußt.

deep strings - merkwürdig wundervoll

Beim Betrachten des Bildes ging es mir wie beim Hören der Debutscheibe des Cello Duos deep strings - ein Zauber liegt in diesem schönen, aber doch merkwürdigem Bild, man entdeckt immer wieder neue Details, obwohl doch alles so klar erscheint. Genauso verhält es sich mit dem Album von deep strings. Lieder zwischen Jazz, Chanson und Pop, bekannt, aber dann doch anders - ausgefuchste Arrangements und Sounds die man nicht dem Cello zuordnen würde.

Mr. Day: Prelistening und Interviewtöne der Band

Der Mann oder besser gesagt die Bandmitglieder, die sich hinter dem Namen "Mr. Day" verstecken, dürften für einige Musik-Connaiseure keine Unbekannten darstellen. Sind sie doch in der französischen, sowie internationalen Musikszene sehr umtriebig. Der Frontmann Eric Duperray ist sowohl in der bekannten Soul-Reggae-Formation The Dynamics Sänger und Gitarrist, als auch in vielen anderen Bands und Projekten (Kool Cats Club, Mother Earth, Corduroy, Mr President, Metropolitan Jazz Affair...) aktiv.

Seiten